- Jemnischt
- m. CZJemniště
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Cimburg (Adelsfamilie) — Die Adelsfamilie von Cimburg (auch von Cimburk, später von Cimburg und Tobitschau, tschechisch Cimburkové a Tovačovští z Cimburka) war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht, das sich später in Mähren niederließ und deren berühmteste Persönlichkeit … Deutsch Wikipedia
Cimburg (Adelsgeschlecht) — Die Adelsfamilie von Cimburg (auch von Cimburk, später von Cimburg und Tobitschau, tschechisch Cimburkové a Tovačovští z Cimburka) war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht, das sich später in Mähren niederließ und deren berühmteste Persönlichkeit … Deutsch Wikipedia
Heinrich Franz von Rottenhan — Heinrich Franz Graf von Rottenhan (* 3. September 1738 in Bamberg, ( Dompfarrei ); † 14. Februar 1809 in Wien, Verwaltungsjurist, Förderer der wirtschaftlichen Entwicklung in Westböhmen, Präsident der Obersten Justizstelle und Hofkommissar für… … Deutsch Wikipedia
Schloss Jemniště — (deutsch Schloss Jemnischt) liegt im Okres Benešov in Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bilder 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Tschechien — Diese Liste führt Burgen und Schlösser in Tschechien auf. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In Tschechien sind etwa 2000 Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Inhaltsverzeichnis 1 Region Hradec Králové (Královéhradecký… … Deutsch Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Tschechien — Diese Liste führt Burgen und Schlösser in Tschechien auf. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In Tschechien sind etwa 2000 Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Inhaltsverzeichnis 1 Region Hradec Králové (Královéhradecký… … Deutsch Wikipedia
Wenzel Lorenz Reiner — (tschechisch: Václav Vavřinec Reiner) (* 8. August 1689 in Prag; † 9. Oktober 1743 ebenda) war ein bedeutender Maler und Freskant des Barock in Böhmen. Selbstporträt … Deutsch Wikipedia